Biobibliografie
Ich wurde am 14. Juni 1956 im Spital Cham geboren. Meine Mutter war Hausfrau, mein Vater Mechaniker und leitete nebenbei eine Filiale der Krankenkasse. Wir waren vier Kinder; mein Bruder und meine ältere Schwester waren sieben beziehungsweise acht Jahre älter als ich, meine jüngere Schwester sieben Jahre jünger. Von 1963 bis 1969 besuchte ich die Primarschule, anschließend drei Jahre die Sekundarschule. 1972 trat ich als externe Schülerin ins Lehrerinnenseminar Heiligkreuz ein und erhielt 1976 mein Lehrerinnenpatent. Die ersten fünf Jahre unterrichtete ich in einem kleinen Landschulhaus, was mir viele wertvolle Erfahrungen brachte. 1979 heiratete ich, und in den folgenden Jahren wurde unsere Familie größer: 1983 kam meine Tochter Martina zur Welt, 1985 mein Sohn Mario und 1987 meine Tochter Michela. Doch 1988 traf mich ein schwerer Schicksalsschlag, mein Mann verstarb plötzlich an Herzversagen. Nachdem ich mich einige Jahre ganz der Familie gewidmet hatte, begann ich 1994 mit einem kleinen Pensum wieder zu unterrichten. Nach und nach erweiterte ich mein Arbeitspensum auf hundert Prozent. Ich unterrichtete in einer Kleinklasse sowie in den Stufen von der 3. bis zur 6. Klasse, zuletzt als Klassenlehrperson. Die Arbeit mit den Kindern erfüllte mich sehr. Mit sechzig Jahren ging ich in Pension und widmete mich neuen Aufgaben. Ich engagierte mich in verschiedenen Projekten und besuchte Kurse, um mich weiterzubilden.
Auftritte von Antoinette Capitelli
Lesung und Diskussion mit Antoinette Capitelli
27.Juni.2025
14:30-15:30