Béatrice Thal

Autorin

Béatrice Thal

Autorin

Biobibliografie

Als zweites Kind wurde ich 1945 in Biel geboren und konnte die ersten acht Jahre zusammen mit den Eltern, Grosseltern und Tanten zusammen unter einem Dach verbringen. Danach zogen meine Eltern nach Allschwil BL, wo ich meine Schuljahre absolvierte. Es folgten dann ein Jahr in einem Klosterinternat in Fribourg, zwei Jahre weiterbildende Schule in Basel und ein Jahr als Au Pair in Cornwall in England. Mit 19 Jahren absolvierte ich eine dreijährige Ausbildung als Kinderkrankenschwester im Kinderspital Basel, die ich 1967 mit dem Diplom abschloss. Nach einem Jahr beruflicher Tätigkeit in den Spitälern von Basel und Lausanne, wurde ich 1969 als „Flying Nurse“ von der Swissair übernommen. Dort bin ich vor dem ersten Flug meinem Mann Alexander begegnet und ein Jahr später haben wir geheiratet. Meine Einsatzgebiete bei Swissair waren Destinationen in Afrika, Indien, Europa und Amerika. Nach acht Jahren Fliegerei habe ich die Swissair verlassen um eine Familie zu gründen und es wurden uns bald zwei Söhne geschenkt. Später kam ich erneut zur Swissair, um während 4 Jahren als Instruktorin in der medizinischen Grundausbildung des fliegenden Personals mitzuarbeiten. Danach verlockte mich meine Freude am Schreiben dazu, als freie Korrespondentin für die Regionalzeitung Zürcher Unterländer tätig zu sein. Als wir 1994 einen zweiten Wohnsitz in Retz NÖ bezogen, wollte ich mich meiner weiteren grossen Leidenschaft der Malerei zu widmen. 2011 begann ich noch eine dreijährige Ausbildung zur Mal-und Gestaltungstherapeutin in Wien, schloss diese 2014 mit dem Diplom ab und eröffnete im selben Jahr Atelier und Praxis für Einzeltherapien und Malgruppen. Zu Beginn von Corona zwang mich meine Gesundheit zur Aufgabe des grossen Ateliers und seither beschränke ich mich darauf, zuhause zu malen und zu schreiben.

Link auf meet-my-life.net:

https://meet-my-life.net/de/143/autobiographien-lesen/798/0-wolkenbruch.html

Auftritte von Béatrice Thal

Béatrice Thal: Nebel

28.Juni.2024
11:00-12:00